Friedrichshain-Kreuzberg ist ein Bezirk mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Die grünen bezifferten Kreise auf der Karte enthalten mehrere Sehenswürdigkeiten, die dicht beieinander liegen. Ein Klick auf die Cluster zoomt in den Bereich hinein.
Boxhagener Platz, Grünberger Straße, Samariterviertel, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10245, Deutschland
Landwehrkanal, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10999, Deutschland
Landwehrkanal am Fraenkelufer mit Pontonschiff für Wasserbauarbeiten – Foto: fkz
Tempodrom, 10, Möckernstraße, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10963, Deutschland
Deutsches Technikmuseum, 9, Trebbiner Straße, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10963, Deutschland
East Side Gallery, Mühlenstraße, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10243, Deutschland
Bergmannstraße, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10961, Deutschland
Sommerfarben: Parklet in der Bergmannstraße – Foto: fkz
Viktoriapark, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10965, Deutschland
Oberbaumbrücke, Am Oberbaum, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10243, Deutschland
Oberbaumbrücke – Foto: pixabay
Jüdisches Museum, 9-14, Lindenstraße, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10969, Deutschland
Checkpoint Charlie, 43-45, Friedrichstraße, Kreuzberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 10969, Deutschland
Erkunden Sie Friedrichshain-Kreuzberg
Am besten lernt man den Bezirk mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kennen. Ein Tagesticket am Schalter oder ein Touristenticket direkt am Automaten auf dem Bahnsteig und die Fahrt kann losgehen. Friedrichshain-Kreuzberg legt sich wie ein Mantel südöstlich um den Bezirk Mitte. Die Spree teilt die beiden Ortsteile auch heute noch in zwei Universen, das westlich geprägte Kreuzberg und das östlich geprägte Friedrichshain.
Die zentrale Lage des Bezirks bringt eine gute Anbindung an den den ÖPNV mit sich. Eine Verkehrstrasse quer durch den Bezirk bietet sich ideal für die touristische Erkundung von Friedrichshain-Kreuzberg an. Knotenpunkt ist dabei die Station Warschauer Straße nahe des Rudolf-Kiezes. Von dort führt die Tram M10 durch Friedrichshain und die U-Bahnen U1 und U3 quer durch Kreuzberg zu allen Sehenswürdigkeiten.
Die U1 fährt von Warschauer Straße zur Uhlandstraße in Charlottenburg, die letzte Station in Kreuzberg ist Gleisdreieck. Die U3 startet von der selben Station und biegt am Nollendorfplatz in den Süden zur Krummen Lanke ab. Die Tram M10 fährt in einem großen Boden in entgegengesetzter Richtung zum Hauptbahnhof Berlin.
Sehenswertes entlang der M10
M10 Stationen
S+U Warschauer Straße
S3, S5, S7
S75, S9
U1, U3
300, 347, N1
S Warschauer Straße
S3, S5, S7
S75, S9
M13
Revaler Straße
M13
Grünberger Str./ Warschauer Str.
240, N40
Frankfurter Tor
U5
21
N5
Bersarinplatz
21
Straßmannstraße
Landsberger Allee/ Petersburger Str.
M5, M6, M8
Paul-Heyse-Straße
Kniprodestr./ Danziger Str.
200
Arnswalder Platz
Greifswalder Str./ Danziger Str.
M4
S+U Warschauer Straße:
• Oberbaumbrücke
• Zukunft am Ostkreuz
• Rummelsburger Bucht
S Warschauer Straße:
• RAW-Gelände
Revaler Straße:
Grünberger Str./Warschauer Str.:
• Boxhagener Platz
Frankfurter Tor:
• Frankfurter Tor
Bersarinplatz:
• Computerspielemuseum
• Forkenbeckplatz
• Rigaer Straße
Straßmannstraße:
• Petersburger Platz
Landsberger Allee/ Petersburger Str.:
• Volkspark Friedrichshain
Paul-Heyse-Straße:
• Velodrom
Kniprodstr./ Danziger Str.:
• Volkspark Friedrichshain
Arnswalder Platz:
• Bötzowviertel
Greifswalder Str./ Danziger Str.:
• Ernst-Thälmann-Platz
• Winsviertel



Sehenswertes entlang der U1 und U3
U1/U3 Stationen
Warschauer Straße
S3, S5, S7, S75
S9
M10, M13
347, 300
Schlesisches Tor
165, 265, N65
Görlitzer Bahnhof
M29
Kottbusser Tor
U8
140
Prinzenstraße
140
Hallesches Tor
U6
248, M41, N1, N2
Möckernbrücke
U7
Gleisdreieck
U2
Warschauer Straße:
• Oberbaumbrücke
Schlesisches Tor:
• Wrangelkiez
• Markthalle Neun
Görlitzer Bahnhof:
• Lausitzer Platz
• Mariannenplatz
• Görlitzer Park
Kottbusser Tor:
• Wassertorplatz
• Engelbecken
• Landwehrkanal
Prinzenstraße:
• Berlinische Galerie
• Prinzessinengarten
• Moritzplatz
Hallesches Tor:
• Jüdisches Museum
• Checkpoint Charlie
• Friedrichstraße
• Mauermuseum
• Besselpark
Anschluss U6:
• Bergmannkiez
• Viktoriapark
• Mehringdamm
Möckernbrücke:
• Berlin Story Bunker
• Gropius Bau
• Tempodrom
Gleisdreieck:
• Deutsches Technik-Museum
• Gleisdreieckpark
• Science Center Spectrum






