Michael Krömer war mehrmals Einsatzleiter des Polizeieinsatzes zum 1. Mai in Berlin. Er hat mit seiner Linie auch entscheidend zur Deeskalation und zum friedlichen 1.Mai in Kreuzberg beigetragen. Im März 2015 übernahm er die Leitung der Polizeidirektion 5, zuständig für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln. Bei Übernahme war er der dienstälteste unter den Polizeiführern der sechs Direktionen in Berlin. In seinem Polizeibezirk waren zu diesem Zeitpunkt der Drogenhandel im Görlitzer Park und eine von Flüchtlingen besetzte Schule wichtige Themen für die polizeiliche Arbeit.
Zum Schluß seiner Karrier rückte Krömer noch einmal auf, in eine Position, der wohl selbst nicht mehr kurz vor Errrichen des Ruhestand erwartet hät. Nachdem am 26. Februar 2018 Polizeipräsident Klaus Kandt vorzeitig in den Ruhestand versetzt wurde, beauftragte Innensenator Andreas Geisel Krömer kommissarisch mit der vorübergehenden Aufgabenwahrnehmung.
Am 10. April 2018 wurde schließlich die Terrorismusexpertin Barbara Slowik zur neuen Polizeipräsidentin ernannt und Krömer mit der Besetzung des vakanten Postens des Polizeivizepräsidenten beauftragt. Ende August schließlich konnte Krömer den verdienten Ruhestand antreten.
Am 29.8.2018 wurde der kommissarische Polizeivizepräsident Michael Krömer im Rahmen eines Festaktes in der Zitadelle Spandau in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Eine hervorragende Persönlichkeit, die Berliner Polizeiarbeit geprägt hat
„Nach der Ausbildung für den höheren Polizeivollzugsdienst und der anschließenden Beförderung zum Polizeirat kam Herr Krömer zunächst in den Lagedienst der Direktion 2 und versah anschließend seinen Dienst in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport als Leiter der Lagezentrale. Zu seinen weiteren Aufgaben gehörte bis 2000 die Leitung der damaligen Polizeidirektion 6 sowie bis 2005 die Führung des Stabsbereichs Einsatz beim Polizeipräsidenten. 2005 übernahm Herr Krömer die Leitung der Polizeidirektion 3 und 2015 die der Polizeidirektion 5,“ wie es in der Pressemeldung zu seiner Verabschiedung verlautet.
„Herr Krömer bewies sich in all diesen Funktionen als hervorragender Einsatzleiter und herausragende Führungskraft. Nicht zuletzt dies mündete im Frühjahr 2018 darin, dass ihm durch den Senator für Inneres und Sport, Herrn Geisel, die kommissarische Führung der Polizei Berlin angetragen wurde. Im Bewusstsein seiner Verantwortung für die Beschäftigten der Polizei Berlin und die Bevölkerung der Hauptstadt nahm er aus tiefster Überzeugung an und meisterte auch diesen Abschnitt seiner beruflichen Vita. Mit Herrn Krömer geht eine tragende Kraft der Polizei Berlin.“
Polizeipräsidentin Frau Dr. Slowik fasste es so zusammen:
„Mit Herrn Krömer verlässt ein beeindruckender Mensch unsere Polizei Berlin. Er ist nicht nur Schutzpolizist mit Leib und Seele. Für mich ist er ein Streiter für die Sicherheit dieser Stadt mit einem unbeirrbaren Rechtsbewusstsein, einem unerschütterlichen Demokratieverständnis und stets mit einem Blick für das Wesentliche, den Menschen, ob nun in Uniform oder nicht.
Ich danke ihm für all das, was er für diese Stadt, für uns geleistet hat. Es fällt mir aus all diesen Gründen sehr schwer, ihn in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.“
Mit den Worten, die der langjährige Leiter der Polizeidirektionen 3 und 5 seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit auf den Weg gab, verabschiedete sich die gesamte Behörde von ihm: „Machen Sie es gut, Herr Krömer, einfach nur gut!“