26.02.2019 | Friedrichshain: Durch ein Loch im Fenster in ein Geschäft eingestiegen
Polizisten nahmen heute früh einen mutmaßlichen Einbrecher in Friedrichshain fest. Ein Zeuge alarmierte gegen 6.15 Uhr die Polizei in die Landsberger Allee zu einem Einbruch in einen Spätkauf. Die eintreffenden Polizisten stellten am Ort ein großes Loch in einer der Schaufensterscheiben des Ladens fest. Direkt dahinter stand ein Mann innerhalb des Geschäftes, schon mit Beute in der Hand. Die Beamten drangen nun ebenfalls in das Geschäft ein, nahmen den 20-Jährigen fest und brachten ihn in eine Gefangenensammelstelle. Dort wurde er nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wieder entlassen. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls führt das zuständige Kommissariat der Polizeidirektion 5.
26.02.2019 | Fridrichshain: Blumengeschäft überfallen – Polizei sucht Tatverdächtigen mit Bildern
Nach einem Überfall auf einen Blumenladen in Friedrichshain Ende Juni 2018 sucht die Kriminalpolizei der Direktion 5 mit Bildern nach dem Tatverdächtigen.
Am 30. Juni 2018 kurz vor Ladenschluss gegen 19.30 Uhr betrat der Abgebildete das Geschäft in der Warschauer Straße, sah sich kurz um und ging dann direkt hinter den Tresen, wo sich die damals 39-jährige Geschäftsinhaberin befand. Er soll sie im Nacken gepackt, ihren Kopf auf den Tresen gedrückt und ihr ein Messer an den Hals gehalten haben. Anschließend ließ sich der Tatverdächtige die Kasse öffnen und entnahm Geld, bevor er flüchtete. Glücklicherweise blieb die Inhaberin unverletzt.
Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:
170 bis 175 cm groß
40 bis 50 Jahre alt
kräftige Gestalt
sprach deutsch
trug ein hellblaues T-Shirt, hellblaue Jeans, eine schwarze Gürteltasche, schwarze Schuhe sowie ein hellblaues Basecap mit gelbem Schirm
Die Ermittler haben folgende Fragen:
Wer kennt den Abgebildeten und/oder kann Angaben zu dessen Aufenthaltsort machen?
Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Direktion 5, Friesenstraße 16 in 10965 Berlin-Kreuzberg unter der Rufnummer (030) 4664-573100 (innerhalb der Bürodienstzeit) oder (030) 4664-571100 (außerhalb der Bürodienstzeit), per Fax (030) 4664-573199, die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.