„Die Grünfläche Auerdreieck in Friedrichshain wird ökologisch umgestaltet und in ihrer Aufenthaltsqualität verbessert. Eine entsprechende Vereinbarung haben Senatorin Regine Günther und Bezirksstadtrat Florian Schmidt unterzeichnet. Das Vorhaben wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Weitere Mittel werden aus der „Strategie Stadtlandschaft“ und durch den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg bereitgestellt.“
„In das Projekt werden insgesamt 1,5 Mio. Euro investiert. Davon kommen mehr als 900.000 Euro aus der BENE-Förderung und weitere 312.500 Euro aus der „Strategie Stadtlandschaft“ der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg steuert einen Eigenanteil in Höhe von 250.000 Euro bei. Die Planung für die Umsetzung ist bereits angelaufen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2019 beginnen.“
„Die öffentlich zugängliche Grünanlage Auerdreieck nördlich der Karl-Marx-Allee liegt zwischen mehrgeschossigen, denkmalgeschützten Wohngebäuden. Sie ist für viele Anwohnerinnen und Anwohner der Umgebung ein wichtiger Naherholungsraum. Allerdings sind die vorhandenen Grün- und Freiflächen stark sanierungsbedürftig.“
Weitere Einzelheiten sind der aktuellen Pressemeldung des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg zu entnehmen.