Montag, 28. April 2025
Home > Aktuell > Mehr Verkehrssicherheit an Kreuzungen

Mehr Verkehrssicherheit an Kreuzungen

Radwege-Markierung

Die Verkehrsicherheit im urbanen Mobilitätsmix von Fussverkehr, Radverkehr, automobilen Verkehr, LKW-Verkehr und öffentlichen Personenverkehr wird an insgesamt siebem Kreuzungen verbessert. Vor allem die Schwächsten benötigen mehr Sicherheit: Kinder und Fussgänger und Fussgängerinnen.

Das Straßen- und Grünflächenamt gestaltet ab Mitte November Kreuzungsbereiche für mehr Verkehrssicherheit und zur Förderung des Fußverkehrs. An folgenden Kreuzungen wird voraussichtlich bis Mitte Dezember gearbeitet:

• Köthener Straße/Bernburger Straße
• Köpenicker Straße/Eisenbahnstraße
• Markgrafenstraße/Besselstraße
• Ritterstraße/Bergfriedstraße
• Ebelingstraße/Ebertystraße

Diese Kreuzungen wurden bereits fertiggestellt:

• Dolziger Straße/Pettenkofer Straße
• Wühlischstraße/Boxhagener Straße

Mit dem Umbau werden die Sichtbeziehungen für alle Verkehrsteilnehmer*innen verbessert. Neue Markierungen, die Installation von Radbügeln und markierte E-Scooter-Stellflächen im Straßenland schaffen mehr Ordnung und Sicherheit.
Durch neue Poller werden Kreuzungen zusätzlich abgesichert. So auch das Parken von Kraftfahrzeugen im Knotenbereich verhindert. Gleichzeitig werden die Gehwege von falsch abgestellten Fahrrädern befreit.

Die Querungsbereiche für den Fußverkehr werden durch Gehwegvorstreckungen vorgezogen, sodass sich die Querungsdistanz verringert. Die Verengung der Fahrbahn führt auch bewusst zur Geschwindigkeitsbegrenzung für den Kfz-Verkehr. Im Ergebnis verändert und verbessert sich die urbane Lebensqualität in den angrenzenden Wohngebieten.