Dienstag, 01. April 2025
Home > Aktuell > EU reguliert die Plattformarbeit

EU reguliert die Plattformarbeit

Plattformökonomien

In der Europäischen Union arbeiten rund 28 Millionen Menschen für Digitale Plattformen. Die Tendenz dieser Beschäftigungsformen ist steigend. Jedoch sind die Rechte und der Beschäftigtenstatus der Mitarbeitenden oftmals unklar und oft prekär. Vor allem aber ist die Absicherung im jeweiligen nationalen Sozialsystem an kaum überschaubare Konditionen und Bedingungen geknüpft.
Mit einer  EU-Richtlinie zur Plattformarbeit sollen die Arbeitsbedingungen bis zum 2. Dezember 2026 neu und eingepasst in nationale Recht reguliert werden.

Doch neue Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz und autonomer Roboter, sog. „Humanoids,“ erfordern ein Neuordnung der gesamten Arbeitswelt und der Sozialversicherungssyssteme. Ein Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung zeigt die Problematik auf:

EU-Richtlinie zur Plattformarbeit in Kraft