Montag, 07. April 2025
Home > Medien (Page 4)
Das Ende der Third-Party-Cookies kommt

Der Cookie-Countdown läuft bis Ende 2024

Von Michael Springer Google hat das Ende der Third-Party-Cookies angekündigt. Der geplante Countdown sollt das bisherige System der Internetwerbung ablösen, das Internetseitenbesuchern kleine Datenschnipsel von Drittanbietern als Tracker zuweist, um etwa gezielte Werbung auszuspielen. Das neue System der Privacy Sandbox soll zum Ende des Jahres 2024 im Chrome-Browser laufen, wenn es

Weiterlesen
Emmy Award an "Die Schnetts und die Schmoos"

Kinderfilm „Die Schnetts und die Schmoos“ erhält den Emmy Award

Der internationale Emmy Award wurde zum 51. Mal verliehen. Diesmal ist ein Zeichentrickfilm für Kinder der unbestrittene Sieger. „Die Schnetts und die Schmoos“ sind die Verfilmung eines Kinderbuch von den Autoren Julia Donaldson und Axel Scheffler. Magic Light Pictures haben in Zusammenarbeit mit ZDF und BBC den preisgekrönten Animationsfilm für

Weiterlesen
Gaza im Krieg

Infos für Kinder: Geschichte des Nahost-Konfliktes

Alltäglich sind beunruhigende Nachrichten und Bilder vom Nahostkonflikt zu sehen und zu hören. Insbesondere für Kinder und Schulkinder sind das oft auch traumatisierende und verstörende „News“ und „Streams“ in sozialen Medien. Aufregung und Betroffenheit sind dabei unvermeidbar, und auch sehr verständlich, zumal wenn Angehörige, Familienangehörige und die eigene Identität und

Weiterlesen
Der zehnjährige Mikail Akar wird auf dem Kunstmarkt hoch gehandelt.

„Wunderkinder“ – Sind sie real?

Eine zweiteilige Dokumentation von Isabell Roempke in 3sat untersucht am 7. und 14. Oktober 2023 die Frage der Wunderkinder: „Wie werden Kinder überhaupt entdeckt und zu außergewöhnlichen Stars?“ „Welche Rolle spielen Social Media, Galerien, Museen und Talentförderung?“ In der ersten Folge widmet sich die Regisseurin dem Thema Malerei: „Mini-Picassos: Talent oder

Weiterlesen
Sendung mit der Maus

KiKA-Maus eröffnet die Schatzsuche

Am 3. Oktober 2023 geht es los mit „Türen auf mit der Maus“. Die KiKA-Maus aus „Die Sendung mit der Maus“ hat eifrig Zuschauer-Einsendungen gesammelt. Die Zuschauer:innen konnten ihre Vorschläge für den bundesweiten Aktionstag bringen. Nun werden sich über 700 Türen mit verborgenen Schätzen aus Institutionen, Forschungseinrichtungen und Betrieben öffnen.

Weiterlesen
Schloss Bellevue

Warum wurde nicht über das Bürgerfest des Bundespräsidenten berichtet?

Das Bürgerfest des Bundespräsidenten im Garten des Schloß Bellevue zählt zu den jährlichen Höhepunkten der repräsentativen Demokratie, die das bürgerschaftliche Engagement und das Ehrenamt feiert.Für Journalismus und Lokaljournalismus ist der Anlaß jedoch Arbeitstag und Erwerbsarbeit — dies ist offenbar in der Bundespolitik aus dem Blick geraten. Zumal ganz einseitig große

Weiterlesen
EU-USA Data Privacy Framework

EU-US-Datentransfers: neues „Data Privacy Framework“(DPF)

Die Europäische Kommission hat am 10. Juli 2023 den „politischen“ Angemessenheitsbeschluss für das EU-U.S. Data Privacy Framework (Nachfolger des „Privacy Shields“) angenommen. Der neue Angemessenheitsbeschluss kann nunmehr als Grundlage für Datenübermittlungen an zertifizierte Organisationen in den USA dienen. Die neue politische Kompromißlösung wurde genau drei Jahre nach dem für ungültig

Weiterlesen
Aktuelle News für Sie gelesen

Demokratie und Wohlstand in Gefahr – Politik-Experte warnt

Das Magazin FOCUS glänzt mit vielen innovativen Themen und namhaften Gastautoren. In einem aktuellen Beitrag warnt Prof. Dr. Henning Vöpel, Vorstand der Stiftung Ordnungspolitik und Direktor des Centrums für Europäische Politik (cep), vor einer Selbstzerstörung der Mitte. Prof. Henning Vöpel beklagt den Verlust der Diskursfähigkeit, die Demokratie und Wohlstand gefährdet. Zugleich mahnt

Weiterlesen
Wordpress: Block-Editor Gutenberg

Systemumbau und neue Funktionen

Das Mediennetz Berlin mit 12 digitalen Bezirkszeitungen wird in den nächsten Wochen aktualisiert, umgebaut und erhält verbesserte Funktionalitäten. Die Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung gehört dazu. Deshalb kommt es zeitweise zu Einschränkungen in der eigenständigen redaktionellen Arbeit. Anzeigenschaltungen, Marketing und Contentmarketing gehen jedoch ungehindert weiter. Von der Zeitung zum „Zivilisationsmediensystem“ Es wird an einer weltweiten Medien-Revolution

Weiterlesen
Dark Patterns und Digital Nudging - BLM informiert

Im Bann von Social Media: BLM-Expertise zu „Dark Patterns“ und „Digital Nudging“

Warum ziehen Social-Media-Anwendungen wie Instagram und TikTok junge Menschen so stark in ihren Bann, dass sie ein problematisches Nutzungsverhalten entwickeln? — Dazu können manipulative Mechanismen wie „Dark Patterns“ oder „Digital Nudging“ beitragen, so das Ergebnis der Expertise eines Forschungsteams um Prof. Dr. Rudolf Kammerl im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale

Weiterlesen