Dienstag, 08. April 2025
Home > Familie (Page 5)
Zimt gehört in jede Küche

Zimt — Weihnachtsduft und kostbares Gewürz

Zimt symbolisiert wie kein anderes Gewürz ein Gefühl von Wärme und Herzlichkeit. In zahlreichen Weihnachtsknabbereien wie Zimtsternen und Spekulatius, auch in Kuchen und dem zur kalten Jahreszeit beliebten Glühwein ist Zimt enthalten. Auch in ätherischen Ölen ist Zimt enthalten, besonders in den winterlichen Weihnachtsdüften. Kein Wunder, denn Zimt verbreitet Geborgenheit

Weiterlesen
Kartoffelsuppe mit selbstgemachter Spekulatiuscreme in der Adventszeit

Kartoffelsuppe oder Kartoffeleintopf?

Von KMG - Bündnis der Kartoffelprofis Gerade zur Vorweihnachtszeit, wenn es draußen kalt wird, erfreut sich die Kartoffel wieder größter Beliebtheit. Ein traditionelles und wärmendes Gericht mit der Hauptzutat Kartoffel ist die Suppe oder der Eintopf. Ein willkommenes Rezept für die kalten Tage: Kartoffelsuppe mit Spekulatiuscreme oder Kartoffel-Erdnusseintopf. Doch was ist

Weiterlesen
Kindergeld ist kein Taschengeld

Finanztipp: Kindergeld bis 25 Jahre

Studium, Ausbildung, freiwilliges soziales Jahr: Eltern können auch für erwachsene Kinder noch Kindergeld erhalten, nämlich bis sie 25 Jahre alt sind. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erklärt , welche Voraussetzungen dafür nötig sind: 219 Euro pro Monat jeweils fürs erste und zweite, 225 Euro fürs dritte und 250 Euro

Weiterlesen
Familienzeit ist kostbar

FamilienServiceBüro: eine Idee aus Friedrichshain-Kreuzberg verwandelt Berlin!

Berlins erstes FamilienServiceBüro wurde am 1. August 2013 in Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet. Die Vorbereitungen wurden bereits 2011 getroffen. Mittlerweile sind die FamilienServiceBüros mit dem Familienfördergesetz berlinweit in allen Bezirken eine Angebotsform, die verpflichtend zur Verfügung stehen muss.Vor über 10 Jahren wurden dafür bundespolitische Weichen gestellt, um Städte familienfreundlicher zu machen. Bundesweit

Weiterlesen
Elterninitiative für Schulqualität, Interkultur und Toleranz

Elterninitiative für Schulqualität, Interkultur und Toleranz setzt sich für die „Modellschule“ ein

Am 7. Oktober 2022 fand das erste Treffen der vor kurzem entstandenen „Elterninitiative für Schulqualität, Interkultur und Toleranz“ statt. Der gemietete Raum im Stadtteilzentrum (Friedrichstr.1 , 10969 Berlin) war leider begrenzt, so konnte nur etwa die Hälfte der interessierten Eltern teilnehmen. Die Elterninitiative hat sich wegen einiger gravierender Vorfälle,

Weiterlesen
Einschulungsfrist beginnt

Einschulung zum Schuljahr 2023/2024: die Zeit zur Grundschulanmeldung ist gekommen!

Für Kinder mit einem Geburtsdatum zwischen dem 1. Oktober 2016 und dem 30. September 2017 ist die Zeit der Grundschulanmeldung gekommen. Vom 10. bis 21. Oktober 2022 müssen Erziehungsberechtigte ihre Kinder, die zum Schuljahr 2023/24 schulpflichtig werden, an der Einzugsbereichsschule anmelden. Welche Unterlagen müssen Eltern zur Anmeldung mitbringen?• die

Weiterlesen
Mobbing & Diskriminierung

Elterninitiative für Schulqualität, Interkultur und Toleranz — gegen Diskriminierung & Mobbing

Die als Vorzeigeprojekt gegründete deutsch-türkische Aziz-Nesin-Grundschule in Berlin-Kreuzberg sollte als eine der 15 Europaschulen in Berlin die Integration voran bringen. Mit strikter Zweisprachigkeit in allen Fächern, wurde Kinder aus zweisprachigen Familien, als auch Schüler aus reinen Migrantenfamilien hier über lange Zeit erfolgreich ausgebildet.Nach über zwanzig Jahren ist nun offenbar Schluß

Weiterlesen
TikTok

TikTok — Drogenplattform für Kinder und Jugendliche

STRG_F-Recherche, ein Rechercheformat von funk zeigt, wie TikTok als Drogenplattform für Kinder und Jugendliche auf Smartphones funktioniert. Auf TikTok hat sich eine neuartige Drogenszene entwickelt, die bereits Kinder anspricht. Die Kinder und Jugendlichen tauschen dort nicht nur ihre Erfahrungen aus, sondern können auch an harte Drogen kommen. Das ist das Ergebnis

Weiterlesen
Mutter und Kind in der Natur

Sozial benachteiligte Kinder in ihren Lebenswelten erreichen

Seit 1998 führt das Wissenschaftliche Institut der AOK „WIdO“ regelmäßig Umfragen zu aktuellen Gesundheitsthemen durch. Ziel ist es, Wahrnehmungen und Bewertungen sowie Veränderungswünsche von Versicherten und Patienten, Angehörigen, Kindern aber auch Beschäftigten und Ärzten aufzunehmen, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen. — Im Fokus stehen vorwiegend zentrale Eckpunkte der aktuellen gesundheitspolitischen

Weiterlesen
Ihr Baby braucht Schutz vor Hitze

Babys vor Hitze schützen

Dieser Sommer ist besonders heiß, im Juli wurden Rekordtemperaturen von fast 40°C in Berlin verzeichnet. Die nächsten Hitzetage stehen bevor. Die nächste Hitzewelle könnte laut Wetterprognosen bis in den August andauern.Hitzeschutzpläne wurden in Berlin für Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen erarbeitet, aber ausgerechnet die Kleinsten und Kleinkinder wurden „vergessen.“Es ist ein Grund,

Weiterlesen