Samstag, 05. April 2025
Home > Aktuell (Page 141)
Millieuschutz für Bergmannkiez Nord

58 % der Friedrichshain-Kreuzberg*innen
wohnen in Erhaltungsgebieten

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist unter großen Veränderungsdruck. Mietsteigerungen und Gentrifizierung erfordern schon lange ein Gegensteuern in der Stadtplanung und die Anwendung des sozialen Erhaltungsrechts im Baurecht. Mit der Erweiterung von Erhaltungsgebieten in Luisenstadt, Graefestraße und Bergmannstraße Nord werden weitere rund 3.000 Haushalte mit knapp 4.500 Bewohner*innen unter "Millieuschutz" gestellt. Der Bezirksstadtrat

Weiterlesen
Grünfläche Auerdreieck

Ökologische Umgestaltung der Grünfläche Auerdreieck

"Die Grünfläche Auerdreieck in Friedrichshain wird ökologisch umgestaltet und in ihrer Aufenthaltsqualität verbessert. Eine entsprechende Vereinbarung haben Senatorin Regine Günther und Bezirksstadtrat Florian Schmidt unterzeichnet. Das Vorhaben wird im Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung

Weiterlesen
ANZEIGIO

ANZEIGIO – Start in die digitale-soziale Marktwirtschaft

Am 1. August 2018 startet ANZEIGIO – Das Magazin für Smart City, eCommerce und Digitalisierung der Stadt. Leitbild ist die "inklusive digitale und soziale Marktwirtschaft" für alle Citizens. ANZEIGIO hat eine verbindliche Abo-Wall - und ist für alle modernen Citizens und wirtschaftlichen Akteure relevant. Lesezugänge für ANZEIGIO gibt es für: - Premium-Abonnenten

Weiterlesen
BerlinFunding

Fundraising mit mikrobürokratischen Ansatz

Die Pankower Algemeine Zeitung hat den Anfang gemacht, inzwischen sind sechs Bezirkszeitungen in Betrieb gegangen: von Pankow bis Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Friedrichshain-Kreuzberg. Vor wenigen Wochen ist die Berlin-Mitte Zeitung dazu gekommen! Spandau, Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick folgen bald! Neukölln und Reinickendorf sind im Frühjahr 2019 am Netz. Mitten

Weiterlesen
James Turell: Ganzfel "Aural"

James Turrell, der „Bildhauer des Lichts“

James Turrell ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler auf den Gebieten von Licht, Farbe und Raum. Traumähnliche Erfahrungen werden von seinen Lichtinstallationen ausgeöst, wenn Besucher in sie eintauchen. Die Lichtinstallationen von James Turrell schaffen eine neue und vollkommen andersartige Erlebniswelt - sie erinnern an dichten Nebel, große Schneefelder oder

Weiterlesen
Kayan Projekt - Kultursommer 2018 im Jüdischen Museum Berlin

„Jazz in the Garden“ – Jüdisches Museum feiert Kultursommer

An drei Sommer-Abenden hält das Jüdische Museum Berlin ein besonderes Programm für Musikliebhaber bereit. Unter dem Titel "Jazz in the Garden" treten Jazzmusiker auf und sorgen für entspannte Atmosphäre am Wochenende. Am Sonntag, den 22. Juli kommt das Kayan Project ins Jüdische Museum. Die Berliner Band besteht aus Musikern verschiedener

Weiterlesen
Polizeibericht

Polizeibericht 15.07.2018

15.07.2018 | Friedrichshain: Motorradfahrer stürzt Gestern Abend wurde bei einem Verkehrsunfall in Friedrichshain ein Motorradfahrer schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen fuhr gegen 19.30 Uhr die 45-jährige Fahrerin eines Peugeot in den Kreuzungsbereich Markgrafendamm/Alt-Stralau/Elsenbrücke/Stralauer Allee von der Stralauer Allee aus kommend ein und wollte nach links in den Markgrafendamm

Weiterlesen
Bundespolizisten im Gespräch

Bundespolizei kontrolliert in Zügen und Bahnhöfen

Die Bundespolizeidirektion Berlin hat eine Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Werkzeugen und gefährlichen Gegenständen in Zügen und auf den Bahnhöfen erlassen. Die Allgemeinverfügung geht über das gesetzlich bestehende Waffenverbot hinaus und gilt in Zügen und auf den Bahnhöfen unter Androhung eines Zwangsgeldes. Die Allgemeinverfügung gilt vom 22. Juni 2018

Weiterlesen
MakerSpace in der New York Hall of Science

Stadtbibliothek erhält einen „WerkRaum“

MakerSpaces sind inzwischen ein weltweiter Trend geworden, Räume in denen Kinder werken, erfinden und basteln können. In USA werden inzwischen landesweit MakerSpaces in Schulen eingerichtet. Auch neue pädagogische Konzepte werden entwickelt, um die Kreativität von Kindern und Schülern zu schulen. Die Hoffnung: auch Erfindungsreichtum und technische Kenntnisse und vor allem

Weiterlesen
Touchpoint EU-DSGVO

Viel Aufwand bei Umsetzung der EU-DSGVO

Die Umsetzung der rechtlichen Anforderungen an den Datenschutz nach EU-Datenschutzgrundverordnung erweist sich in der Praxis sehr viel aufwändiger, als geplant. Der Grund: die vorhandendene Technik, vom Router bis zum Internetserver, vom Mail-Programm bis zum Content-Management-System und Redaktionssystem muss in allen Einzelheiten überprüft und auf modernen Stand gebracht werden. Für die Friedrichshain-Kreuzberg-Zeitung

Weiterlesen