Samstag, 05. April 2025
Home > Aktuell (Page 140)
Vorsicht beim Öffnen der Fahrertür!

Aktion „Rücksicht mit Rückblick“ soll Radfahrende schützen!

In Berlin passieren immer wieder gefährliche "Dooring-Unfälle", bei denen unbedacht geöffnete Fahrertüren Radfahrende schwer verletzen, oder sogar einen tödlichen Unfall verursachen. Wichtige Hinweise zur Verkehrssicherheit gibt es von der Unfallkasse Berlin. Die Unfallkasse Berlin unterstützt die Aktion "Rücksicht mit Rückblick" der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zur Vermeidung von sogenannten "Dooring-Unfällen".

Weiterlesen
30.000 Obdachlose in Berlin

Wohnungsnotfall & Obdachlosigkeit – was tun?

Die Wohnungsnot verändert nicht nur Alltagsleben und Zusammenhalt in der Stadt, sie hat auch längst kritische volkswirtschaftliche Dimensionen erreicht, die in Berlin zum Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel führen, und vor allem ältere Menschen beim Übergang in die Rente besonders hart treffen. Verdrängng uhd Wegzug werden zum Trend. Wohnungsnotfälle häufen sich. Und

Weiterlesen
Filmstil aus "Walzing Tilda" - Foto: © Down Under Berlin, CC BY-NC-ND 2.0

Down Under Filmfestival

Das Festival des australischen und neuseelandischen Films findet nun schon zum 7. Mal in Berlin statt. Sein Erfolg ist auch auf seinem breitgefächertem Programm aus Independent-Filmen, Blockbustern, Kurzfilmen von etablierten und aufstrebenden Filmemachern sowie inspirierenden Dokumentarfilmen begründet. Das diesjährige Motto heißt "Landscapes of Us" und legt ein besonderes Augenmerk auf

Weiterlesen
Berlkönig am Start

Berlkönig ist gestartet

Es ist ein lang angekündigtes Projekt, das noch auf den letzten Wochen vor dem Start erhbliche Genehmigungsprobleme verursachte und zunächst im Rahmen der Experimentierklausel des Personenbeförderungsgesetzes startet: Das "Ridesharing" von BVG und ViaVan, einem Tochterunternehmen für Shared Mobility von Mercedes-Benz. Am letzten Freitag war es so weit: das Projekt wurde

Weiterlesen
EXPERIMENTDAYS.18

EXPERIMENTDAYS.18 vom 6.-9. September in Berlin

Die seit 2003 existierende Netzwerkveranstaltung für Wohnen und Stadtentwicklung EXPERIMENTDAYS findet in diesem Jahr vom 6. bis 9. September und vom 8. bis 11. November 2018 in Berlin statt. Die 16. Ausgabe der EXPERIMENTDAYS lädt Berliner*innen und auswärtige Akteur*innen ein, sich in Workshops, Exkursionen und Diskussionen zu vernetzen und sich über

Weiterlesen
Ridesharing mit BVG und Viavans

Ridesharing: Die „Berlkönige“ kommen in Fahrt

Ab Freitag, den 7. September 2018, rollt der BerlKönig durch Berlin. Bei dem neuen On-Demand-Ridesharing-Angebot kooperieren die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und ViaVan, ein Joint Venture von Mercedes-Benz Vans und dem Technologieunternehmen Via. Die BVG hat für den BerlKönig jetzt die Genehmigung im Rahmen der Experimentierklausel des Personenbeförderungsgesetzes erhalten. Der neue Dienst

Weiterlesen
Spielhalle

Polizei hat berlinweit 38 Spielstätten kontrolliert

Der Polizeibericht vom 30.08.2018 meldet: "Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Behörden kontrollieren Spielstätten." In Berlin wurden gestern 38 Spielstätten kontrolliert. Zwischen 11 und 18 Uhr überprüften rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei Berlin, des Finanzamtes Wedding, der Steuerfahndung, des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten sowie der Ordnungsämter Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Treptow-Köpenick

Weiterlesen
SOS

SOS – der erste Touchpoint in der Zeitung

Die Friedrichshain-Kreuzberg-Zeitung hat wie alle anderen Bezirkszeitungen des Mediennetzwerk Berlin einen SOS-Touchpoint in der Titelleiste. Es gehört zum Konzept "SmartCity" und soll allen Lesern helfen, schnell alle wichtigen Notfall-Nummern und Hilfsinformationen zu finden. Die wichtigsten Grundinformationen sind schon aufgeführt. Die Redaktion benötigt jedoch Hilfen, um noch fehlende Kontakte und weitere helfende

Weiterlesen
Edward and Nancy Reddin Kienholz: The Art Show - Foto: Caro Wagner, Berlinische Galerie

„The Art Show“ von Edward Kienholz:
Ausstellung über eine Ausstellung

Die Berlinische Galerie zeigt derzeit eine eher ungewöhnliche Ausstellung. Edward Kienholz konfrontiert den Besucher mit einer besonderen Situation, dem Moment der Gegenwart, er hält ihm einen Spiegel vor Augen und zeigt ihm die Situation, in der er sich gerade selbst befindet: der Besichtigung einer Ausstellung. Die Idee ist bereits mehr

Weiterlesen
Berliner Weltfriedensglocke

Gedenkveranstaltung: 73 Jahre Hiroshima & Nagasaki

Die Weltfriedensglocke im Berliner Volkspark Friedrichshain wurde 1989 auf Initiative der japanischen World Peace Bell Association aufgestellt. Die Einweihung des Glockentempels fand am 1. September 1989, dem 50. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges, statt. Einen Tag später wurde auch in Warschau eine gleiche Glocke eingeweiht, um der Kriegsopfer zu

Weiterlesen