Mittwoch, 09. April 2025
Home > Aktuell (Page 137)
Karneval der Kulturen 2018, Jagannath Shoba Yatra Gruppe

24. Karneval der Kulturen vom 7.-10.Juni 2019

Am Pfingstwochenende trifft sich wieder das "Berliner Global Village" in Kreuzberg. Das wohl bunteste Fest des Jahres lockt bei schönen Wetter mehr als 1,3 Millionen Besucher auf die Straßen. Zu seinem 24. Geburtstag steht der “Karneval der Kulturen” mehr je für Offenheit und Miteinander, für Mut und Toleranz, für Freude

Weiterlesen
Europawahl 2019

Europa hat heute gewonnen! Berliner Wahlergebnisse!

Die Wahllokale in Deutschland schlossen um 18 Uhr. Noch laufen die Auszählungen. Eines kann schon festgestellt werden: Europa hat gewonnen, es gab eine historisch hohe Wahlbeteiligung! Die Ergebnisse der Europawahl in Berlin werden erstmals echtzeitaktuell dynamisch auf dem Berliner Stadtportal gezeigt: In Friedrichshain-Kreuzberg liegt die Wahlbeteiligung höher als in ganz Berlin:

Weiterlesen
Rathausblock und Dragonerareal

Nächstes Forum Rathausblock am 28. Mai 2019

Seit 2018 arbeiten Bezirk, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, stadtpolitische und Nachbarschaftsinitiativen, die BIM und die WBM als Kooperationspartner*innen daran, ein Modellprojekt für gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung im Rathausblock mit dem Dragonerareal zu schaffen. Parallel zu den städtebaulichen Grundlagen haben die Partner*innen an einer Kooperationsvereinbarung gearbeitet, die inhaltliche Eckpunkte

Weiterlesen
Denken Bürger noch selbst?

Nichtregierungsorganisationen bringen Politik in Not!

Das Video des You-Tubers "Rezo ja lol ey" dürfte nun auch den letzten Medienpolitiker in Deutschland aus dem Tiefschlaf geweckt haben. Es wurde am 18.5.2019 veröffentlicht und wurde inzwischen über 9,1 Millionen mal aufgerufen. Ein als "offener Brief" deklariertes Protest-Video von "Rezo ja lol ey" und "90+ Youtubern" folgte. Sie

Weiterlesen
Ehem. "Edelweiß" am Görlitzer Park

Dringender Sanierungsbedarf verzögert neue Nutzung

Das Haus 2 im Görlitzer Park, in dem bis Sommer 2018 das „Edelweiß“ betrieben wurde, kann vorerst nicht zur Nachnutzung freigegeben werden. Bei Begehungen zur Begutachtung des Gebäudes wurden erhebliche Sanierungsbedarfe festgestellt. Die Mängel an der Bausubstanz sind so gravierend, dass auch eine Zwischennutzung nicht möglich ist. Aktuell arbeitet das

Weiterlesen
Ordnungsamt

Hohes Bußgeld wegen Ablagerung von illegalem Müll

Joachim Wenz, Leiter des Ordnungsamtes kann einen Erfolg verbuchen, die illegale Müllablagerung in Berlin wird durch ein hohes verhängtes Bußgeld neu eingepreist. Die Vorgeschichte: dDas Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg hat im Vorjahr wegen unerlaubter Ablagerung von drei Kubikmetern Abfall einen Bußgeldbescheid erlassen. Gegen diesen Bußgeldbescheid wurde Einspruch erhoben. Das Amtsgericht Tiergarten sah die

Weiterlesen
Südliche Friedrichstadt

Südliche Friedrichstadt wird städtebauliches Erhaltungsgebiet

Die südliche Friedrichstadt in Kreuzberg ist künftig in ihrer städtebaulichen Eigenart nach § 172 As. 1 Satz 1 Nr 1 Baugesetzbuch geschützt. Die Begrenzung des zukünftigen Erhaltungsgebietes orientiert sich an der baulichen Entwicklung im Rahmen der Internationalenden Bauausstellung 1987. Der Geltungsbereich umfasst die drei Teilbereiche Askanischer Platz, Südliche Friedrichstadt und

Weiterlesen
Robinie

Frühjahrsputz im Naturerfahrungsraum Robinienwäldchen

Die Bezirksstadträtin für Finanzen, Umwelt, Kultur und Weiterbildung, Clara Herrmann lädt zum Frühjahrsputz im Naturerfahrungsraum Robinienwäldchen ein. Gemeinsam mit der Waldkümmerin Katja Frenz und Schüler*innen der Clara-Grunwald-Grundschule reinigt Umweltstadträtin Clara Herrmann das Wäldchen unter dem Motto „Was machen Plastik und Co in Pampa und Pazifik?“. Weitere große und kleine Helfer*innen

Weiterlesen
„Free WiFi Berlin“ auf Sportplätzen

W-LAN-Ausbau auf Sportplätzen und in Sporthallen

Auf 16 Sportanlagen des Bezirks steht den Nutzer*innen nun W-LAN zur Verfügung. Seit diesem Monat können die Sportler*innen und Gäste dort das „Free WiFi Berlin“ nutzen. Das teilt das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in einer aktuellen Pressemeldung mit. Die Einrichtung von kabellosem Internet auf diesen Sportanlagen war dringend notwendig. Denn beim Punktspielbetrieb der

Weiterlesen