Dienstag, 29. April 2025
Home > Aktuell (Page 130)
SARS-CoV-2-EindmaßnV

Auslegungshilfe zur SARS-CoV-2-EindmaßnV

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat in Abstimmung mit der Senatskanzlei, der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe die Auslegungshilfe für die Anwendung der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnung vom 24. März 2020 erneut aktualisiert. Diese zweite Aktualisierung erfolgt mit Stand 31. März 2020, 18.00 Uhr.

Weiterlesen
Der Regierende Bürgermeister Michael Müller am 16. März 2020 zur Corona-Krise

Regierungserklärung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin am 26.3.2020

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat am 26. März 2020, im Berliner Abgeordnetenhaus eine Regierungserklärung zur aktuellen Situation der Stadt abgegeben. Die Rede steht dem Titel: "Die Corona-Krise gemeinsam meistern: Solidarisch, konsequent, unbürokratisch" Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin hat die Rede im

Weiterlesen
Weg am Waldrand

Abstandhalten – auch beim Waldspaziergang

1971 hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März (Frühlingsanfang) als Internationalen Tag des Waldes empfohlen. Bislang ist dies unbekannt geblieben, weil sich auch andere Organisationen gemeldet haben, und den 21.März zum "Tag des Baumes" asugerufen haben. Regine Günther, Senatorin

Weiterlesen

Schutzschirme für Unternehmen, Händler, Künstler und Kulturwirtschaft

Die Redaktion veröffentlicht Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen, Händler, Künstler und Kulturwirtschaft. Bundesregierung und Berliner Senat haben schon entsprechende "Schutzschirme" aufgespannt. Doch Antragshotlines und Antragsverfahren nehmen erst ihre Arbeit auf. Der "Milliardenschutzschild" besteht aus vier Säulen: - Kurzarbeitergeld flexibilisieren - Steuerliche Liquiditätshilfe für Unternehmen - Milliarden-Hilfsprogramme für Betriebe und Unternehmen - Stärkung

Weiterlesen
Kunst & Kultur in Quarantäne

Kultur in Quarantänezeiten: rettende Ideen sind gefragt!

Die Auflagen zum Gesundheitsschutz sind noch einmal gravierend verschärft worden. Der Senat hat am 14. März 2020 eine weitere Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Berlin beschlossen. (Volltext der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – SARS-CoV-2-EindV). Darin werden eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen

Weiterlesen
Datenschutz-Audit bis zum SmartCity

Vom Datenschutz-Audit zum SmartCity-Datenschutzmodell

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft, und hat für viele administrative Veränderungen und einen extrem hohen Kosten- und Arbeitsaufwand gesorgt, um eine Internetseite, einen Blog oder eine digitale Zeitung rechtskonform und datenschutzkonform betreiben zu können, bzw. entsprechend anzupassen. Welche Probleme das bereitet, ist Gegenstand eines

Weiterlesen
Coronavirus (SARS-CoV-2)

SARS-CoV-2 Steckbrief
zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)

Das Robert-Koch-Institut hat am 6.3.2020 den letzten aktuellen Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit veröffentlicht. Das RKI bemüht sich, mit der schnell anwachsenden Datenlage Schritt zu halten, und hat die für eine eigene Risikoeinschätzung bedeutsamen Informationen veröffentlicht. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) | Stand: 6.3.2020 In einem ausführlichen Beitrag in der Berlin-Mitte Zeitung wird auf

Weiterlesen
Dr. Gerd Müller (CSU)

Minister Gerd Müller fordert faire Arbeitsbedingungen für Frauen weltweit

Anlässlich des Internationalen Frauentags erklärte Entwicklungsminister Gerd Müller: "Frauen leisten in vielen Entwicklungsländer die Hauptlast der Arbeit - auf den Feldern, in Krankenhäusern, oder in Fabriken. Zugleich sind sie am stärksten von Armut betroffen. Das müssen wir ändern! Wir brauchen endlich faire Arbeitsbedingungen auch am Anfang unserer Lieferketten, damit Frauen

Weiterlesen
Coronavirus 2019-nCoV

Infektionsschutz und Schutz vor Coronaviren

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln hat eine umfangreiche Internetpräsenz zum Thema Infektionsschutz eingerichtet. Angesichts einer Fülle von Informationen zum Thema Coronavirus ist das Internetportal mit seinen Informationen auf neuesten Stand. Neben allgemeine Informationen zum Schutz vor Infektionskrankheiten werden auch spezifische Hygienetipps im Krankheitsfall gegeben, die mit Erregersteckbriefen in

Weiterlesen
Impfpflicht in Kitas und Schulen

Impfpflicht: Masernschutzgesetz ist seit heute in Kraft

Schul- und Kindergartenkinder sollen künftig wirksam vor Masern geschützt werden - das ist Ziel des neuen Masernschutzgesetzes, das am 1. März 2020 in Kraft tritt. Das Masernschutzgesetz sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Schule oder den Kindergarten die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen

Weiterlesen