Dienstag, 29. April 2025
Home > Aktuell (Page 129)
Spirit of London: Regent Street

Neue Verbindungen mit London!

Die Friedrichshain-Kreuzberg Zeitung hat zwei neue Rubriken bekommen. In der Redaktion wird trotz-Corona-Krise fleissig an einem großen Projekt gearbeitet. Eine neue Beteiligungsgesellschaaft in der größten europäischen Startup-Hauptstadt entsteht. Die wirtschaftliche Zukunft digitaler Zeitungen wird künftig von eigenen digitalen Anzeigensystemen abhängen, die Datenschutz, Transaktionsdatenschutz sowie Leser-Vertrauen und das Vertrauen der Anzeigenpartner

Weiterlesen
Mund-Nase Maske

Maske festzurren, Infektionsschutz verbindlich einhalten!

Kommentar Michael Springer Die als "Lockerung" umschriebenen neuen Quarantäne- und Infektionsschutz-Regeln vermitteln falsche Signale. Die Corona-Pandemie ist noch nicht am Abklingen. Und die individuelle Gefahr für Leib und Leben ist noch nicht vorbei! Die neuen Erkenntnisse aus China zum Verlauf von Corona-Infektionen sind Besorgnis erregend! Denn bereits als geheilt getestete

Weiterlesen
Wasser ist wertvoll

Trinkwasser jetzt schön laufen lassen

Die Berliner Wasserbetriebe raten allen, die nach der Corona-Schließzeit ihre Trinkwasserinstallation wieder in Betrieb nehmen, diese gründlich zu spülen. So können Qualitätsbeeinträchtigungen des Wassers vermieden werden. Der Grund: Nach längerem Aussetzen der Benutzung stagniert das Wasser in den Leitungen, so können sich Bakterien und Viren bilden, die die Gesundheit belasten

Weiterlesen
Nextbike Fahrrad-Verleihsystem

Nextbike: erste 30 Minuten Leihzeit kostenlos bis 17.Mai 2020

Nextbike unterstützt weiter die Berlinerinnen und Berliner und ihre Gäste. Die ersten 30 Minuten Ausleihzeit bleiben weitere vier Wochen kostenfrei! Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz verlängert die Gratisfahrten mit Berlins Nextbike-Leihrädern um weitere vier Wochen – bis einschließlich 17. Mai 2020. Die Regelung gilt ab sofort und setzt die bereits

Weiterlesen
Club-Kultur weiter entwickeln

Clubkultur weiter entwickeln – statt „retten“!

Kommentar - Michael Springer Die Berliner Clublandschaft steht vor dem Aus! Die Clubbetreiber ringen um betriebswirtschaftliche Existenzsicherung und staatliche Subventionen. Doch zusätzliche 30 Millionen Euro aus dem Kulturetat werden nicht nachhaltig helfen! So verständlich die persönliche und emotionale Betroffenheit der Betreiber und der sie tragenden Clubszene ist, eine gute Vergangenheit kann

Weiterlesen
Bäume und Stadtgrün wässern jetzt!

Bürger wässert Eure Grünanlagen & Bäume!

Es ist ungewöhnlich schönes und warmes Osterwetter. Die Corona-Quarantäne sorgt für freien Blick auf Sehenswürdigkeiten, Baudenkmäler und Grünanlagen. Auf den aktuellen Foto-Touren durch Berlin fallen dem gärtnerisch geübten Blick sofort viele unter Trockenheit und Trockenstress stehende Sträucher und Bäume auf. Noch blühen viele Sträucher und Bäume, denn während der Oberboden

Weiterlesen
ArtwizzCare Einwegmasken

Artwizz: Berliner Zubehörhersteller produziert 7,8 Mio. Masken im April

Der Berliner Zubehörhersteller Artwizz hat schnell reagiert, und geht in der aktuellen Notsituation neue Wege. Der bekannte Zubehörhersteller hat das Know How der Mitarbeiter und seine Fertigungskompetenzen genutzt, um mit ArtwizzCare Schutz- und Desinfektionsprodukte zu entwickeln. Mit ArtwizzCare können ab sofort Einrichtungen wie Pflege- und Seniorenheime, Arztpraxen, Apotheken sowie private Haushalte

Weiterlesen
Euro digital

EU: Konsultationen über digitale Finanzdienstleistungen

Die Europäische Kommission hat zwei öffentliche Konsultationen zu digitalen Finanzdienstleistungen und Zahlungsdiensten gestartet. In der aktuellen Coronavirus-Pandemie sind Verbraucher und Unternehmen zunehmend auf digitale Finanzdienstleistungen angewiesen, wie zum Beispiel bargeldlose - auch kontaktlose – Zahlungen. Die aktuelle Lage verdeutlicht somit die hohe Bedeutung von Innovationen bei digitalen Finanzdiensten. Im Rahmen der

Weiterlesen
Berliner Philharmonie

Die Digital Concert Hall

Aufgrund der Corona-Krise ist die Berliner Philharmonie geschlossen. Zum Ausgleich bietet die Philharmonie 30 Tage kostenlosen Eintritt in ihre "Digital Concert Hall". Auf der Webseite kann man mit der Registrierung einen kostenlosen Gutschein erwerben, mit dem man Zutritt zu den digitalen Vorstellungen der Berliner Philharmonie erhält. Die größten Dirigenten und Solisten

Weiterlesen