Dienstag, 29. April 2025
Home > Redaktion (Page 73)
Anmeldung für weiterführende Schulen

Anmeldungen für weiterführende Schulen starten

Der Anmeldezeitraum für den Übergang zum Schuljahr 2021/2022 aus der Primarstufe in die Jahrgangsstufe 7 der öffentlichen Integrierten Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien wurde ausgeweitet. Die Senatsverwaltung kommt damit den Eltern und Schülern entgegen, die bereits viele Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hinnehmen müssen.Zwei AnmeldezeiträumeDer Anmeldezeitraum beginnt bereits am 11.02.2021 und dauert

Weiterlesen
Lidl-eCharge-App

Lidl bietet eCharge-App an

Lidl bietet schon heute ein großes Ladesäulen-Netz. Künftig wird das Laden von Elektrofahrzeugen an den Lidl-Ladesäulen in Deutschland noch einfacher und komfortabler: Mit der ab Anfang Februar im Google Play Store und Apple App Store erhältlichen neuen eCharge-App finden Kunden auf einer interaktiven Karte blitzschnell die nächste freie Lidl-Ladesäule. Dabei

Weiterlesen
Stockenten-Paar

Zweiter Fall von Geflügelpest in Berlin

In Berlin ist ein zweiter Fall von Geflügelpest in dieser Saison aufgetreten. Der Erreger H5N8 wurde bei einem Wildvogel (Stockente) im Britzer Garten, im Bezirk Neukölln nachgewiesen. Der Nachweis erfolgte gestern vom nationalen Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut. Das zuständige Veterinär- und Lebensmittelamt des Bezirks prüft derzeit, ob und welche Maßnahmen gegebenenfalls

Weiterlesen
berlinpass

Neuer berlinpass kann ab dem 1. Februar schriftlich beantragt werden

Ab dem 1. Februar 2021 können Personen, die staatliche Unterstützung erhalten, bei den Bürgerämtern in ihren Bezirken einen neuen berlinpass beantragen. Anspruchsberechtigte und LeistungsbewilligungDas betrifft Personen, die folgende Leistungen erhalten: Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld nach dem SGB II, Sozialhilfe nach dem SGB XII, Wohngeld, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Leistungen nach

Weiterlesen
Grundwasser in Berlin

Grundwasser-Daten in Berlin

In Berlin werden Daten und Karten zum Grundwasser für Belange des Umwelt- und Naturschutz und für Stadtplanung und Bauen benötigt.Die Daten sind öffentlich einsehbar und kostenlos abrufbar. Neu sind die tagesaktuellen Grundwasser-Daten im Wasserportal der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Der ausführliche Beitrag ist in der Berlin-Mitte Zeitung erschienen:Grundwasser

Weiterlesen
Thomas Amman DIE MAC#TPROBE

Buchpremiere: Thomas Amman DIE MAC#TPROBE

Ein wichtiges Buch wird heute von der Körber Stiftung im Livestream präsentiert.Der Journalist Thomas Ammann liest aus seinem hochaktuellen Buch. Die Moderation übernimmt Wolfgang Gründinger, der als Vordenker mit dem Buch „Wir Zukunftssucher“ bekannt wurde. Das zentrale Thema„Die sozialen Medien sind allgegenwärtig und längst Teil der Politik geworden – ein unkontrollierter

Weiterlesen
DOUGLAS

Douglas wird zur d­igi­tal­en ­Bea­uty­-Pl­att­for­m

Wer heute eine moderne Filiale von Douglas betritt, vermutet kaum, das die Ursprünge des Konzerns 200 Jahre zurück liegen. Heute ist es der größte Filialist für Parfümerie und Kosmetik in Europa mit über 450 Filialen in Deutschland — vorwiegend in Innenstadtlagen.Ein Blick auf den geschäftlichen Wandel und die neue Douglas-Unternehmensstrategie

Weiterlesen
Bademoden-Präsentation: wo beginnt sexistische Werbung?

Berliner Senat setzt Jury gegen diskriminierende und sexistische Werbung ein

Der Berliner Senat hatte im vergangenen Jahr das Rahmenkonzept gegen diskriminierende und sexistische Werbung beschlossen. Dazu gehört die Einrichtung einer Jury, die künftig über diskriminierende und sexistische Werbeformen wachen soll. Die Jury wird künftig Kriterien erarbeiten und greift damit im Prinzip landesspezifisch in die Werbe- und Kunstfreiheit ein, obwohl es

Weiterlesen
Berliner Stadtbibliothek der ZLB

VÖBB: alle Bibliotheken vom 23.1. – 14.2.2021 geschlossen

Der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) hat beschlossen, alle Berliner Öffentlichen Bibliotheken ab Samstag, dem 23. Januar 2021, zu schließen. Damit wird auf die erneut gestiegene Notwendigkeit der Kontaktvermeidung zum Infektionsschutz reagiert.. Die Schließung ist ein schwerer Einschnitt, weil es bisher gelang,

Weiterlesen
Familieneinkauf

Kinderbonus an 10 Millionen Familien ausgezahlt

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit hat die Auszahlung des Kinderbonus weitestgehend abgeschlossen. Die Bundesregierung hatte im letzten Jahr im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets beschlossen, für jedes im Jahr 2020 kindergeldberechtigte Kind 300 EUR als Unterstützung auszuzahlen. Der Kinderbonus wurde mit dem zweiten Corona-Steuerhilfegesetz geregelt, um den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie entgegen

Weiterlesen