Dienstag, 01. April 2025
Home > Redaktion
5G-Mobilfunkstandard

Berlin mit fast 100% 5G-Mobilfunkabdeckung

Berlin hat das erste Ziel seiner Gigabit-Strategie bereit Ende 2024 erreicht. Alle Haushalte und Unternehmensstandorte und oberirdischen Verkehrswege können über eine vollständige 5G-Versorgung verfügen. Möglich wurde dies auf Basis der kontinuierlichen Zusammenarbeit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit Mobilfunkunternehmen und Funkmastbetreibern. Die Versorgung mit gigabitfähigen Internetanschlüssen stieg damit

Weiterlesen
Spielplatz

Neue Spielgeräte im Mendelssohn-Bartholdy-Park

Auf dem Spielplatz im Mendelssohn-Bartholdy-Park wurden neue Spielgeräte aufgestellt. Ab sofort kann der Spielplatz wieder benutzt werden. Die Spielgeräte stehen unter dem Motto „Spielplatzorchester“ und nehmen Bezug auf den Namensgeber des Parks, den Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy und seine weniger bekannte Schwester, die Komponistin Fanny Hensel, die Namensgeberin des nahegelegenen Weges

Weiterlesen
Begrünte Wand

Grünberatung in Friedrichshain-Kreuzberg ist neu gestartet

Die Krokusse, Schneeglöckchen, Scilla und Winterlinge blühen - es ist Zeit, das wohnungsnahe Grün, grüne Innenhöfe und das grüne Wohnumfeld zu pflegen und auch neu zu gestalten. Ab sofort bietet das Bezirksamt wieder die kostenfreie Grünberatung an. Das Förderprogramm richtet sich an Mieter *innen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die mithilfe einer

Weiterlesen
Easyjet fliegt wieder

Berlin – Liverpool: easyJet fliegt wieder

easyJet baut das Flugangebot am BER weiter aus und fliegt ab sofort wieder nach Liverpool in Großbritannien. Die Stadt im Nordwesten Englands wird künftig zweimal wöchentlich, jeweils montags und freitags, von der Airline angeflogen. Diese Flugtage sind sowohl für Touristen als auch für Geschäftsreisende attraktiv, da sie sich ideal für

Weiterlesen
Ordnungsamt

Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg: Bilanz mit 232.519 Verkehrsordnungswidrigkeiten

Das Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg war im vergangenen Jahr fleissig: insgesamt 232.519 Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden festgestellt und geahndet. Dazu zählen 170.950 Fälle, in denen Autos in den parkraumbewirtschafteten Gebieten ohne gültige Anwohnervignette oder Parkschein geparkt hatten. Insgesamt führten der Allgemeine Ordnungsdienst und der Verkehrsüberwachungsdienst 3.617 Umsetzungen von Fahrzeugen durch, die widerrechtlich abgestellt waren,

Weiterlesen
Chor-, Konzert- und Musikförderung

Berliner Chöre: Einzelprojektförderung 2026 und 2027 beantragen

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt vorbehaltlich verfügbarer Haushaltsmittel für das Jahr 2026 und 2027 Einzelprojektförderungen für Chöre und Chorprojekte in Berlin. — Gefördert werden Konzert- und Oratorienchöre, Kammerchöre sowie Vokalensembles (mindestens 12 Personen), die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und in der Öffentlichkeit bereits durch hervorragende Leistungen

Weiterlesen
Models Alessandra Ambrosio und Céline Bethmann auf dem Runway bei der Marc Cain Fashion Show

MarcCain bei der Fashion Week schafft den Spagat zwischen Realität und Vision

Unter dem Motto „A Parallel Universe“ präsentierte das Premium-Label Marc Cain am Abend des 31. Januar bei der Fashionweek Berlin seine neue Herbst/Winter-Kollektion.Veranstaltungsort war das Berliner Kraftwerk im Szeneviertel Kreuzberg. Die Show entführte die Gäste, darunter Stars aus Film und Fernsehen, wie Michelle Hunziker und Kelly Piquetin faszinierende Parallel-Universen, die

Weiterlesen
Moorgebiet

Februar 2024: Welttag der Feuchtgebiete

„Der Welttag der Feuchtgebiete (auch: „Weltfeuchtgebietstag“) wird seit 1997 an jedem 2. Februar eines Jahres begangen. Hintergrund ist Externer Link:die Ramsar-Konvention von 1971. Das internationale Übereinkommen regelt den Schutz von bedeutenden Feuchtlandschaften, insbesondere als Lebensort von Wasser- und Watvögeln, ist im Laufe der Jahre aber auf alle Aspekte der Erhaltung

Weiterlesen
tipBerlin: Berlinale 2025

tipBerlin: Alles über die Berlinale der Heldinnen

Die Berlinale feiert ihr 75. Jubiläum! Die letzten Jahre waren schwierig für das Filmfestival, erst Corona, dann der Eklat bei der Bären-Verleihung, dazu Budgetkürzungen. Die neue Intendantin Tricia Tuttle steht also vor vielen Herausforderungen. Eine Strategie, diese zu bewältigen: Sie lädt Integrationsfiguren ein. Der Eröffnungsfilm ist von Tom Tykwer, der

Weiterlesen
Altbau in Berlin Moabit

Projekt gegen Wohnungsnot durch Eigenbedarf und Umwandlung in 4 Berliner Bezirken

Die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Pankow, Neukölln und der Berliner Mieterverein starten ein Projekt gegen Wohnungsnot durch Eigenbedarf und Umwandlung. Umwandlung von Wohnraum in Eigentumswohnungen Die Umwandlung von Wohnraum in Eigentumswohnungen ist in Berlin weit vorangeschritten. Viele Menschen werden durch Eigenbedarfskündigungen aus ihren Wohnungen und ihrem sozialen Umfeld verdrängt. Um die Wohnungsnot zu

Weiterlesen